DIAGNOSTIK
AUSDAUERLEISTUNGSFÄHIGKEIT | MUSKELFUNKTION UND BEWEGUNGSAPPARAT | ERNÄHRUNG

Wer weiß, wohin er will, sollte wissen, wo er steht.


Die Kenntnis des Ist-Zustandes ermöglicht Planung und macht Entwicklungen sichtbar. Überlegt eingesetzt können wissenschaftlich fundierte Diagnostic-Tools dabei helfen, das Training optimal zu planen und zu steuern, die Ernährung nachhaltig umzustellen oder die Wirksamkeit gesetzter therapeutischer Maßnahmen darzustellen.

Ausdauerleistungsfähigkeit

Um die Ausdauerleistungsfähigkeit zu verbessern, ist für Athleten oder Sportteams eine regelmäßige Laktatdiagnostik unerlässlich. Aber auch im ambitionierten Hobbysport oder beim Abnehmen profitiert man von der sich über Ausdauertests ergebenden Korrelation zwischen Herzfrequenz und tatsächlicher Beanspruchung unter ansteigender Belastung. Individuell herzfrequenzgesteuertes Training wird somit ermöglicht, Entwicklungen werden sichtbar. Test und Design ergeben sich aus der jeweiligen sportartspezifischen Anforderung oder Zielsetzung im individuell gesteuerten Ausdauertraining. Die Blutproben werten wir mit unserem BIOSEN-Laborgerät, dem Golden Standard für Laktatanalysen, aus.

Muskelfunktion und Bewegungsapparat

Haltungsschwächen hier, muskuläre Dysbalancen da, eingeschränkte Mobilität dort. Tests zur Erfassung von Muskelkraft, Mobilität, Stabilität, Haltung oder motorischen Bewegungen können - müssen aber nicht - hilfreich für deren Behebung sein. Unser Motto deshalb: kein Test um des Testens Willen!

Ernährung

Ziele gibt’s viele!
Gewichtsmanagement bei Über- oder Untergewicht, Ernährungsoptimierung hinsichtlich Muskelaufbau, Leistungsprobleme beim Ausdauersport oder Fragestellungen zum Thema Sport bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nur einige davon.
Weg gibt’s nur einen!
Nach der Analyse der Körperzusammensetzung und der Auswertung des Ernährungs- und Aktivitätsprotokolls berät dich unsere Diätologin oder begleitet dich mit ernährungsmedizinischen Beratungsmodulen. Durch konsequente Ernährungsumstellung und Training werden Erfolge nachhaltig sichtbar.

Unsere Tests

Diagnostik & Beratung

Laktatstufentest

Mit einem am Fahrradergometer oder Laufband durchgeführten Stufentest ermitteln wir über Messung der Laktatkonzentration im Blut deine individuellen an- und aeroben Schwellenwerte. Du erhältst von uns Herzfrequenz-Bereichs-Vorgaben für`s Ausdauertraining, auf Wunsch aber auch eine detaillierte Trainingsplanung.

Shuttle Run Test

Der Test dient der Bestimmung der Ausdauerleistungsfähigkeit in Stop & Go - Sportarten. Speziell im Spielsport ist der Shuttle Run Test praktikabel. Er zeigt die Entwicklung des Einzelnen aber auch des Teams.

Bioimpedanzanalyse

Das Verhältnis von Körpergröße zu Körpergewicht alleine, also der Body Mass Index (BMI), lässt keinen Rückschluss auf deine Körperkomposition zu. Erst die Einbeziehung des prozentualen Verhältnisses von Muskelmasse, Körperfett und Körperwasser mittels Bioimpedanzanalyse (BIA) zeigt dir, wo du ansetzen musst.

FMS

Functional Movement Screen

Die Austestung der grundlegenden motorischen Funktionsmuster liefert Erkenntnisse über Kraft & Mobilität. Anhand der im Functional Movement Screen (FMS) aufgedeckten Defizite erstellen wir ein individuelles Korrekturübungsprogramm.

Isokinetik Test System

Das computergesteuerte isokinetische Test- und Trainingssystem Cybex 6000 bietet die Möglichkeit dynamischer, isometrischer und exzentrischer Kraftanalysen für die Muskulatur aller großen Gelenke. Kraft-Zeitverlaufskurven machen Schwächen und Dysbalancen sichtbar. Nicht immer ist klar, ob Schmerzen & Funktionsstörungen zu Schwächen & Dysbalancen führen oder umgekehrt. Das System eignet sich durch sein Echtzeit-Feedback jedoch in beiden Fällen hervorragend zum Ansteuerungs- und Kraftaufbau und erlaubt den frühzeitigen Einsatz nach Verletzungen und Operationen.

Sichtanalyse

Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung! Körperhaltung, Gang-, Laufbild und andere komplexe Bewegungen werden oftmals subjektiv dem optimalen Abbild oder der optimalen Technik entsprechend wahrgenommen. Das Feedback einer - wenn nötig auch foto- oder videogestützten - Sichtanalyse objektiviert und bereitet den Weg für Veränderung.

Ernährungs- & Aktivitätsprotokoll

Bereits das Ausfüllen des Protokolls bewirkt das von Beginn an notwendige Eintauchen und Beschäftigen mit der Thematik. Es öffnet den Blick auf praktizierte Automatismen und ist uns lieber, desto genauer ;)

Du hast noch Fragen?