FRAGEN & ANTWORTEN
sportssupport by laux & team
Therapie
-
Wie vereinbare ich einen Therapietermin?  
Wenn du bereits bei einem unserer Therapeuten in Behandlung gewesen bist, kannst du ihn gerne direkt anrufen. Andernfalls kontaktiere uns entweder direkt unter +43 676 3282318 oder via Mail an info@sportssupport.at. Wir teilen dich beim Therapeuten deiner Wahl ein oder finden in einem persönlichen Gespräch den für dich passenden Therapeuten.
-
Was muss ich zur Therapie mitbringen?
 
Wir benötigen die ärztliche Verordnung und eventuell vorliegende Befunde. Dazu brauchst du bequeme Sportbekleidung, saubere Sportschuhe sowie ein Leintuch oder großes Handtuch als Unterlage für die Behandlungsliege.
-
Wie funktioniert die Abrechnung und welche Kosten fallen an?
 
Nach Abschluss der Behandlungsserie bezahlst du die Rechnung des Therapeuten und reichst sie mit Zahlungsbestätigung, Originalverordnung sowie Verordnungsbestätigung zur Teilrückvergütung bei deinem Sozialversicherungsträger ein. Je nach Kassa werden bis zu 50 % rückvergütet. Selbstbehalte können oftmals dazu bei privaten Kranken- oder Unfallzusatzversicherungen geltend gemacht werden. Bei der Abklärung sind wir gerne behilflich.
-
Gibt es an beiden Standorten Therapiemöglichkeiten?
 
Ja, unsere Therapeuten behandeln sowohl in der Panzerhalle als auch in Aiglhof.
-
Wie lange dauert eine Behandlung?
 
Die Behandlungsdauer ist abhängig von der chefärztlich bewilligten Therapieposition.
Training
-
Welche Leistungen beinhaltet der Fitness-Check um € 115?
 
Einer unserer Sportwissenschafter erarbeitet mit dir einen individuell abgestimmten Trainingsplan und erklärt dir die für dich passenden Übungen und Geräte. Unser Trainerteam steht dir dann während unserer Betreuungszeiten für trainingsbezogene Fragen zur Verfügung. Auf Wunsch führen wir alle 3-5 Monate kostenfreie Plananpassungen durch, zusätzliche Trainergebühren gibt es bei uns nicht.
-
Wie lange hat das Fitnessstudio geöffnet?
 
Als Mitglied kannst du mittels Transponder oder Fingerprint beide Standorte 24 Stunden täglich nutzen.
Termine werden in der Panzerhalle von Mo – Do 8.00-20.00 und Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr vergeben.
In Aiglhof sieht es an den Vormittagen so aus …
Mo 8.00 – 12.00 Uhr
Di – Fr je 8.00 – 12.00 Uhr
…und an den Nachmittagen so:
Mo 15.00 – 20.00 Uhr
Di – Fr je 14.00 – 18.00 Uhr
Da wir immer auch in Terminen sein können, bitten wir um Terminvereinbarung. -
Wie lange habe ich Zutritt zum Wellnessbereich?
 
Der Wellnessbereich am Standort Panzerhalle umfasst die Sauna und Infrarotkabine sowie einen Ruhebereich. Die Sauna ist Montag bis Donnerstag von 06.00 bis 02.00 Uhr, sowie Freitag bis Sonntag von 06.00 bis 23.00 Uhr in Betrieb. Die Infrarotkabine kann durchgehend bis 01.00 Uhr genützt werden.
-
Kann ich ein Probetraining absolvieren?
 
Du kannst gerne ein Probetraining absolvieren. Wir bitten dich dazu aber um vorangehende Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung.
-
Habe ich sowohl in Aiglhof als auch in der Panzerhalle Zutritt?
 
Gerne kannst du in beiden Gyms trainieren. Klarerweise ist das nur mit dem Panzerhallen-Tarif möglich.
-
Was hat der Outdoor–Bereich bei sportssupport Panzerhalle zu bieten? 
Du kannst sämtliche Geräte die nicht niet- und nagelfest sind nach draußen schaffen um dein Workout unter freiem Himmel zu absolvieren. Gerätschaften die bei uns regelmäßig an die Frischluft kommen sind: Spinning-Bike, Ruderergometer, Ski-Erg, Boxsack, Langhantel, Kettlebell, Medizinball, Dogsled, Slam Ball, TRX-Trainer und noch vieles mehr. Kletterseile & Ringe hängen allzeit bereit an der Krankatze, unserem größten Trainingsgerät und die massiven Baggerreifen warten darauf, vom Strongman in dir geflippt zu werden.
-
Kann ich auch im Nachhinein noch einen Fitnesscheck mit laufender Trainingsplanung in Anspruch nehmen? 
Auch wenn du ohne Plan eingestiegen bist kannst du dir jederzeit nachträglich einen Trainingsplan um € 115 erstellen lassen und profitierst natürlich auch von unserer laufenden Betreuung.
Mitgliedschaft
-
Kann ich wirklich jederzeit aus meinem Vertrag aussteigen?  
Ja, entweder du legst eine kostenfreie Trainingspause ein (ab 3 Wochen möglich) oder du beendest deine Mitgliedschaft per Monatsende (Kündigungsfrist 7 Tage).
-
Welche Kosten entstehen mir bei der Erstanmeldung?
 
Bei der Erstanmeldung verrechnen wir eine einmalige administrative Einschreibgebühr in der Höhe von € 60. Entscheidest du dich zudem für die Erstellung eines Trainingsplanes inklusive laufender Trainingsbetreuung fallen zusätzlich € 115 an. In diesem Fall erarbeitet einer unserer Sportwissenschaftler mit dir einen individuellen, deinen Wünschen und Zielen angepassten, Trainingsplan. Du bekommst die Übungen eingeschult in der Trainingsmappe zusammengefasst.
-
Kann ich während eines laufenden Monats die Mitgliedschaft abschließen und muss ich dann die komplette Monatsgebühr bezahlen?
 
Du kannst jederzeit Mitglied werden, die Monatsgebühr wird anteilig ab dem Einstiegsdatum berechnet.
-
Wie kann ich meine Mitgliedschaft pausieren?
 
Teile uns übers Kontaktformular das Anfangs- und Enddatum der gewünschten Pause mit. In den nächsten Tagen erhältst du unsere Bestätigung, wenn nicht ist was schief gelaufen. Ruf uns dann bitte an.
-
Wie kann ich meinen Vertrag beenden?
 
Du kannst deine Mitgliedschaft jeweils zum Monatsende auflösen. Wir bitten dich um Bekanntgabe des gewünschten Kündigungstermins via Mail an info@sportssupport.at. Bitte beachte dabei unsere Kündigungsfrist von 7 Tagen.
Kurse
-
Wie funktioniert die Anmeldung? 
Um die Flatrate für das Modul Basics zu deiner aktiven Mitgliedschaft hinzuzubuchen, erstelle bitte zunächst ein Konto. Klicke dazu auf den Registrieren-Button:
Nach erfolgreicher Kontoerstellung kannst du dein Basic-Abo abschließen und im Kursplan deine gewünschten Kurstermine buchen.
Um Teil der Athletenschmiede zu werden, bitten wir dich, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen. -
Was kosten die Kurse?
 
Basics:
- € 15 Flatrate monatlich
- € 77 monatlich
-
Kann ich Kurse auch ohne Studiomitgliedschaft besuchen?
 
Du kannst unser Kursangebot auch nutzen, ohne Mitglied zu sein (das Modul Athletenschmiede ist davon ausgenommen). Dafür buchst du 10 Einheiten am Stück. Das bedeutet, dass du keinen 10er-Block über einen längeren Zeitraum abarbeiten kannst - nicht konsumierte Einheiten verfallen.
Ernährung
-
Ist für mich auch Ernährungsberatung sinnvoll? 
Wir glauben, dass nahezu jeder von einer Ernährungsberatung profitieren kann. Ob Leistungssportler oder übergewichtiger Diabetiker. Ein bewusstes Ernährungsverhalten ist Grundlage für bessere Gesundheit und erfolgreichere Sportausübung. Durch die richtige Auswahl und Zusammenstellung der für dich passenden Lebensmittel wirst du leistungsfähiger und bringst deinen Stoffwechsel in Schwung.
-
Was erwartet mich in der Ernährungsberatung?
 
Unsere Diätologin informiert dich zuerst unverbindlich und kostenlos über mögliche Beratungsmodule und die dahinterstehende Philosophie, in der kurzfristig angesagte Trends oder Diäten keinen Platz haben. An den Beginn stellen wir gerne die BIA-Messung. Hier analysieren wir das Verhältnis von Körperfett zu Muskelmasse und Körperwasser.