Auf der Suche nach neuen Methoden der Leistungsoptimierung kam man in den letzten Jahren immer wieder mal mit dem Ansatz des Neuroathletiktrainings in Kontakt. Besonders der Einsatz bei der deutschen Fußballnationalmannschaft trug zur Bekanntheit bei. Skurril mutet auch der Einsatz bei der aktuell besten deutschen 100m Sprinterin an, die laut Medienberichten an einer 9 Volt Batterie leckt um ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen. In diesem Artikel werden die Grundlegenden Prinzipen beleuchtet und praktische Anwendungsmöglichkeiten beschrieben.